Bitcoin Era Erfahrungen – Bitcoin vs. Ethereum: Wer hat die bessere Geldpolitik?

Notwendige Mindestausgabe von Ethereum

Es gibt einen starken Unterschied zwischen Inflation und monetärer Inflation . Letzteres ist eine Erhöhung der Gesamtgeldmenge eines Landes oder eines Kryptonetzwerks. Die Inflation hingegen ist ein Anstieg der Preise für Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft. Die Ausgabe in Krypto-Netzwerken ist eine Frage der Geldinflation.

Bitcoin Era Erfahrungen – Sowohl Bitcoin als auch Ethereum geben einheimische Münzen an Bergleute als Belohnung für die Validierung neuer Transaktionen und Blöcke aus

Im Gegensatz zu Bitcoin, von dem jeder weiß, dass es die Geldinflation mit Bitcoin Era Halbierungen von Blockbelohnungen bekämpft , geht Ethereum einen besser verdaulichen Weg. Anstatt dass das Bitcoin Era Netzwerk die Blockbelohnungen abrupt reduziert, gibt es eine Richtlinie für die „ minimal erforderliche Ausgabe “.

Diese Richtlinie schreibt vor, dass die Ethereum-Blockchain nur das ausgibt, was zur Sicherung des Netzwerks erforderlich ist, sodass die Ausgabe mit der Zeit abnimmt.

Es ist ein nachhaltigerer Ansatz für die Geldpolitik, da Bergleute langsam von hohen Belohnungen entwöhnt werden, anstatt plötzlich von Trotteln geschlagen zu werden.

Dies ermöglicht zwar eine bessere Planung der Ausgabe, es besteht jedoch die Gefahr, dass der Mechanismus von böswilligen Akteuren erfasst wird.

Die Geldpolitik von Ethereum ist subjektiv – nicht fest codiert.

Infolgedessen können schlechte Akteure das Netzwerk infiltrieren und Änderungen vornehmen, die sich nachteilig auf das langfristige Wachstum auswirken. Dies war zwar aufgrund der lobenswerten Kontrolle durch die Gemeinschaft und der Fähigkeit, sich nach Lust und Laune zu teilen, wenn ein solcher Plan entdeckt wird, noch nie der Fall, es ist jedoch ein potenzielles Risiko.

Auf der anderen Seite des Spektrums haben wir Bitcoin

Wie bereits erwähnt, wird die Emission von Bitcoin alle vier Jahre halbiert, was als Halbierung bezeichnet wird. Dank der Halbierung ist die Gesamtmenge an BTC, die jemals existieren kann, ein leicht vorherzusagender Datenpunkt.

Diese Vorhersehbarkeit ist jedoch mit Kosten verbunden. Bitcoin – Miner gezwungen sind , zu erleiden einen Umsatz alle vier Jahre zu halbieren. Es werden jedoch nur die Einnahmen der Bergleute aus Blockbelohnungen reduziert. Einnahmen aus Transaktionsgebühren bleiben gleich; In der Vergangenheit hat die Gebührenerhebung im Laufe der Zeit zugenommen.

Dieses Phänomen erfordert, dass sich Bitcoin zu einem Markt mit hohen Gebühren entwickelt , wodurch Transaktionen in der Blockchain im Laufe der Zeit teurer werden. Nach dieser Theorie werden eines Tages Gebühren die dominierende Form der Bergarbeiterentschädigung sein.

Das Problem bei dieser Theorie ist, dass Benutzer, wenn Transaktionen teurer werden, möglicherweise auf andere Transaktionsmethoden migrieren. Bitcoin wird weiterhin ein zensurresistentes Netzwerk mit unaufhaltsamen Zahlungen sein. Aber spielt das eine Rolle, wenn die Gebühren 20 USD pro Transaktion betragen?

Positiv zu vermerken ist, dass die Geldpolitik von Bitcoin im Vergleich zu der von Ethereum dezentraler und unempfindlicher ist.

Ein hartcodierter monetärer Rahmen ist zwar nicht ideal für ein Netzwerk, verhindert jedoch menschliches Eingreifen und gibt den Benutzern das Gefühl der Erleichterung, dass sie genau wissen, was passieren wird.