Der/die Dateiname(n) wäre(n) zu lang für den Zielordner

Wenn Sie versuchen, eine Datei zu kopieren oder zu übertragen, bei der die Anzahl der Zeichen für den Dateipfad mehr als 260 Zeichen beträgt, erhalten Sie eine Fehlermeldung wie “Zielpfad zu lang”. Im Windows-Dateibenennungssystem darf der gesamte Dateipfad nicht mehr als 256 Zeichen umfassen. Dies umfasst den Ordnerpfad, den Dateinamen und die Dateierweiterung. Wenn der Pfad zu lang ist und Sie versuchen, die Datei zu löschen, erhalten Sie die folgende Fehlermeldung Der/die Dateiname(n) wäre(n) zu lang für den Zielordner. Sie können den Dateinamen kürzen und es erneut versuchen, oder einen Ort mit einem kürzeren Pfad wählen.

Begrenzung der maximalen Pfadlänge

In der neuesten Version des Windows-Betriebssystems kann der Dateiname 255 Zeichen lang sein, und der Dateipfad kann bis zu 32.767 Zeichen lang sein, aber in Win API beschränkt die maximale Länge der MAX_PATH-Variable die Dateinamen und Dateipfade auf weniger als 260 Zeichen. Wir können den MAX_PATH-Wert nicht ändern, weil andere Systemvariablen von ihm abhängen.

Wie lässt sich das Problem lösen?

Diese Lösungen sind nicht nur für die Windows Client-Familien Windows 7, Windows 8 und Windows 10, sondern auch für die Windows Server-Familien wie Windows Server 2003, Windows Server 2008 und Windows Server 2012R2/2016/2019 anwendbar.

Lösung 1: Umbenennen der Datei

Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, werden Sie nach dem Dateinamen gefragt, der das Problem verursacht, oder nach dem Pfad zu dieser Datei. Ein lokaler Pfad ist in der folgenden Reihenfolge aufgebaut: Laufwerksbuchstabe, Doppelpunkt, Backslash, durch Backslashes getrennte Namensbestandteile und ein abschließendes Nullzeichen. Zum Beispiel

C:\Benutzer\rakesh.g\Dokumente\DieDateinamenwürdenfürdenZielordnereinWerkzeugsein,mitdemSiedenDateinamenkürzenundaneinemanderenOrtmitkürzerenPfadwiederfindenkönnen.xlsx

Suchen Sie die Datei im Windows Explorer, drücken Sie F2, um sie umzubenennen, und geben Sie den kürzeren Dateinamen ein. Ihr Problem könnte gelöst sein. Wenn Sie den Dateipfad geöffnet haben und versuchen, die Datei umzubenennen oder zu löschen, kann es sein, dass Sie nicht die Möglichkeit haben, eine der beiden Optionen auszuwählen. Dann müssen Sie mit der nächsten Lösung fortfahren.

Lösung 2: Installieren Sie das 7-Zip Komprimierungsdienstprogramm

Klicken Sie auf 7-Zip, um dieses Komprimierungsprogramm aus dem Internet herunterzuladen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und öffnen Sie sie mit dem 7-Zip Komprimierungsprogramm.
Versuchen Sie nun, die Datei zu löschen, und Ihr Problem ist gelöst.
Wenn Sie das Komprimierungsprogramm 7-Zip nicht installieren möchten, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.

Lösung 3: Verwenden Sie die integrierte Befehlszeile Subst

Um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu öffnen, drücken Sie die Win-Taste, geben cmd ein und klicken dann auf “Als Administrator ausführen”.
Geben Sie den folgenden Befehl in das Befehlsfenster ein.
Subst k: [vollständiger langer Pfad des Ordners, in dem sich die zu löschende Datei befindet]

Drücken Sie die Eingabetaste
Danach können Sie die virtuelle Festplatte mit folgendem Befehl löschen.
Subst K: /d
Dadurch wird der Dateipfad gekürzt und ein virtuelles Laufwerk mit dem Namen K erstellt. Dann können Sie den Pfad im Laufwerk K öffnen und die Datei von dort löschen.

Lösung 4: Dauerhaft Windows 10 akzeptieren lange Dateipfade

Wenn Sie dauerhaft lange Dateinamen und lange Dateipfade verwenden möchten, ist es besser, Änderungen in den Registrierungseinstellungen vorzunehmen und Windows 10 dazu zu bringen, lange Dateipfade zu akzeptieren.

Hinweis: Erstellen Sie immer eine Sicherungskopie, bevor Sie Änderungen an den Registrierungseinstellungen vornehmen, öffnen Sie den Registrierungseditor.

Drücken Sie die Tasten Win+R, geben Sie REGEDIT in das Dialogfeld “Ausführen” ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Sobald Sie den Registrierungseditor geöffnet haben, navigieren Sie zu dem Ort, an dem Sie den Schlüssel LongPathsEnabled finden
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FileSystem

Der Dateiname wäre zu lang für den Zielordner

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den DWORD-Schlüssel LongPathsEnabled und wählen Sie Ändern.
Setzen Sie im Wertdatenfeld den Wert auf 1 und klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen.
Schließen Sie den Registrierungseditor und Sie können nun mit langen Dateipfaden arbeiten.

Das war’s

Dies sind ein paar einfache Tricks, die perfekt funktionieren. Es gibt noch einige andere Möglichkeiten, den Fehler zu beheben. Der Dateiname wäre zu lang für den Zielordner, aber ich bin die einfachste Methode durchgegangen. Sehen Sie sich weitere technische Artikel an.